
1001 Harmonies
"Mille et une Harmonies" bietet jede Saison 5 Konzerte in La Chaux-de-Fonds und Neuchâtel an. Während jeder Konzertsaison werden nicht nur Kammermusik und Soloauftritte aufgeführt, sondern auch neue Kollaborationen gefördert sowie einzigartige musikalische und künstlerische Zusammenarbeiten präsentiert. 1001 Harmonies legt besonderen Wert darauf, Projekte, welche die Musik und andere Kunstformen verbinden, zu fördern. Insgesamt bietet 1001 Harmonies aussergewöhnliche musikalische Erlebnisse in der Region an, dank grossartigen Künstlern und einem vielfältigen und originellen Programm.
Avenue du Mail 18
Neuchâtel

Agora Tramelan
Agora Tramelan ist ein aktiver Kulturverein im Dorf Tramelan im berner Jura. Der Verein organisiert hauptsächlich Konzerte (rock, jazz, rap, klassische, irish trad., chanson à texte) und Theater an verschiedenen Orten des Dorfes.
Rue des Navaux 2
Tramelan

Aléas | Zirkus und mehr Festival
Das Festival der Tour Vagabonde! Zirkus, Theater und mehr!
Parc de la Poya
Fribourg

Artsonic - Hacienda
In der Hacienda (ehemalige Schlachthöfe) werden regelmäßig an durchschnittlich zwei Abenden pro Monat Konzerte veranstaltet.
Rue de la Monderèche 7
Sierre

Association Paroles
Unser Verein « Paroles, promotion de l’art du conte » mit Sitz in Neuenburg, verfolgt das Ziel die Erzählkunst in ihren verschiedenen Aspekten zu fördern – von Slam Poetry, Theater bis hin zu Lebensgeschichten.
Association Paroles, c/o Agence Libre, Rue de l'hôpital 10, 2001 Neuchâtel
Neuchâtel

Verein Kultur Zermatt
Der Verein Kultur Zermatt organisiert verschiedene Kulturveranstaltungen wie Lesungen, Konzerte, Spektakel u.sw. während dem ganzen Jahr.
Postfach 226
Zermatt

auawirleben Theaterfestival Bern
auawirleben festival de théâtre de Berne existe depuis 1983 et chaque année le théâtre international vient à Berne. Pendant deux semaines en mai, auawirleben présente des productions théâtrales de la scène indépendante et des théâtres de la ville et de l'État dans divers lieux bernois. Le programme du festival a toujours une orientation thématique, qui se reflète également dans le programme de soutien, dans la création du centre du festival et dans la conception graphique. Le concept très ouvert du théâtre d'auawirleben comprend également la danse, les installations, l'art de la performance et les formes mixtes.
Viktoriastrasse 70
Bern

Azimut
Das Azimut ist ein kleines, intimes Theater in Estavayer-le-Lac, in der Nähe des Bahnhofs. Es bietet Platz für 125 bis 250 Personen (sitzend oder stehend). Der Verein Culturazimut organisiert jedes Jahr rund 50 Aufführungen, Konzerte, Vorträge, Filmvorführungen, Theaterkurse und andere künstlerische Aktivitäten. Nach den Aufführungen treffen sich Publikum und Künstler an der Bar, um den Cocktail des Abends oder lokale Getränke zu genießen!
Avenue de la Gare 111
Estavayer-le-Lac

bee-flat im PROGR
Die Konzertveranstalterin bee-flat im PROGR ist eine der wichtigsten Plattformen für aktuelle Musik im Raum Bern mit nationaler Ausstrahlung. Zentral gelegen im PROGR Bern sind wir ein Ort der Gastfreundschaft, an dem sich Menschen mit der Leidenschaft Musik treffen und vernetzen können. Wir präsentieren unerhörte Musik von höchster Qualität und Authentizität, sucht nach Innovation und neuen, spannenden künstlerischen Schnittstellen.
Waisenhausplatz 30
Bern

BeJazz
Der stimmungsvolle BeJazz Club in den Vidmarhallen ist DIE Adresse für hochstehenden, aktuellen Jazz, gespielt von meist jüngeren Musikerinnen und Musikern der professionellen Berner und Schweizer Jazzszene. Der BeJazz Club öffnet seine Tore während der Konzertsaison immer am Donnerstag und Freitag. Darüber hinaus veranstaltet BeJazz jährlich zwei Festivals – im Januar das BeJazz Winterfestival und im Juli/August die Openair-Konzerte des BeJazzSommers im Hof des Berner Generationenhauses im Burgerspittel am Bahnhofplatz.
Könizstr. 161 (Postadresse: Postfach 263)
Bern-Liebefeld

belle Usine
Fully und der Kanton Wallis verfügen über einen einzigartigen und besonderen kulturellen Ort, der nicht nur einen idealen Raum für das Schaffen bietet, sondern auch Zuschauer aus der ganzen Westschweiz anzieht.
Chemin de l'Usine
Fully

Belluard Bollwerk
Das Belluard Bollwerk ist ein Festival für zeitgenössische darstellende Kunst in Freiburg (CH). Seit 1983 bietet es jeden Sommer während 10 Tagen Raum, um zu gestalten, zu sinnieren und sich auszutauschen. Es zeigt etabliertere Kunstschaffende wie auch solche von morgen und ermöglicht es dem Publikum, in einem aufgeschlossenen und freundschaftlichen Rahmen mit Schweizer und internationalen Kulturschaffenden in Kontakt zu treten. Die einzigartige Architektur der Hauptbühne (in einem mittelalterlichen Bollwerk!) bietet einen fruchtbaren Boden für Hirngespinste und Erfindungen jeglicher Art. Während des Festivals machen einige der Kunstprojekte auch einen Abstecher in den öffentlichen Raum oder in andere regionale Kulturstätten.
Derrière-les-Remparts 14
Fribourg

Bicubic
Bicubic ist das sportliche und kulturelle Zentrum des Glâne Bezirk. In 2005 gebaut, schützt er einen Theatersaal mit 450 Sitzplätzen, eine 3-fach Sporthalle, eine Ausstellungsgalerie und ein Foyer.
Route d'Arruffens 37
Romont

Bikini Test
Seit 1992 leitet der Verein KA das BIKINI TEST, in dem sowohl anerkannte Gruppen als auch junge regionale Talente auf der Bühne standen.
Joux Perret 3
La Chaux-de-Fonds

BPM Festival
Laissez vos clichés à l’entrée, et venez découvrir l’univers électro-swing-pop des cuivres et percus ! L’ambition du BPM festival est de mettre en valeur l’autre visage des cuivres et des percussions. Car bien au-delà des clichés habituels, ces instruments au fort pouvoir scénique font bouger le public dans le monde entier. Ils donnent le rythme à presque tous les styles de musique, comme le ska, le blues, l’électro, le jazz.
Rue du Château 6
Grône

Bühnen Bern
Bühnen Bern ist mit seinen Ensembles in Schauspiel, Tanz und Musiktheater sowie dem Berner Symphonieorchester eines der grössten Mehrspartenhäuser der Schweiz. Pro Saison werden mehr als 30 Premieren und rund 35 grosse symphonische Konzertabende gegeben. Insgesamt stehen rund 400 Vorstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen auf dem Programm. Als Zuschauer*in oder als Teilnehmer*in in unseren Jugendclubs, an Workshops, an Insider Talks oder Führungen, wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Kornhausplatz 20
Bern

Café Théâtre Le Bilboquet
Ein seit 1995 eingerichtetes Theatercafé in einem ehemaligen Industrie in Freiburg. 120 Sitzplätze, kleine Tische und Kerzen für eine „Pariser Kabarett“-Atmosphäre. Von Oktober bis April beleuchten ein Dutzend Künstler den Ort. Die Programmierung basiert auf Humor mit einem großen "H".
Route de La Fonderie 8b
Fribourg

CAMERATA BERN
CAMERATA BERN «Die Camerata Bern bringt alles mit, was es für eine Sternstunde braucht. Das Können, die Offenheit und den Mut zum Risiko (...)». Der Bund, 5. Februar 2018 Die CAMERATA BERN steht für Innovation und Qualität auf Spitzenniveau. Und dafür, mit viel Neugier und Spielfreude immer wieder neue Wege zu gehen, Grenzen auszuloten und mit mutigen Programmen das Publikum zu begeistern.
Waisenhausplatz30
Bern

CAN Centre d'art Neuchâtel
Seit 1995 erforscht und hinterfragt das CAN ständig neue Trends in der zeitgenössischen Kunst. Damit hat er sich in der zeitgenössischen Kunstszene einen soliden internationalen Ruf erworben.
Rue des Moulins 37
Neuchâtel

Der älteste Saal für zeitgenössische Musik in der französischsprachigen Schweiz mit einem Programm, das international bekannte Künstler und lokale Gruppen vereint.
Rue du Manoir 3
Martigny

Cellules poétiques
Cellules poétiques ist ein facettenreiches Festival, das den Worten, aber auch der Stille, den Bewegungen, Bildern und Klängen, die sie begleiten, einen hohen Stellenwert einräumt. Begegnungen, Lesungen, Konzerte, Projektionen, kreative Workshops und originelle künstlerische Kreationen laden uns zu einem poetischen Impuls ein.
Rue des Alpes 12
Martigny

Centre culturel de la Prévôté
Das Centre culturel de la Prévôté (CCP) ist ein Verein, der das kulturelle Schaffen, die Verbreitung und die kulturelle Belebung fördern will.
Rue Centrale 57c
Moutier

Centre culturel de St-Imier
Das CCL stellt ein reichhaltiges, buntes, ehrgeiziges und originelles Programm zusammen, in dem zahlreiche Disziplinen der Bühnenkunst vertreten sind (Theater, Tanz, Musik, Performance,…).
Rue d'la Zouc 6
St-Imier

CCDP
Das Kulturzentrum des Bezirks Porrentruy bietet ein saisonales Programm für die breite Öffentlichkeit in den Bereichen Humor, Tanz, Musik...
Allée des Soupirs 15
Porrentruy
Centre Culturel Le Royal
Das Kulturzentrum LE ROYAL, das in dem prächtigen Gebäude des Royal, das heute sein hundertjähriges Bestehen feiert, untergebracht ist, bietet etwa 30 Vorstellungen pro Jahr an. Ob Sie ein Fan von Theater, Humor oder Musik aller Art sind, es gibt für jeden etwas!
Grand-Rue 28
Tavannes

Centre culturel Régional de Delémont (CCRD)
Das CCRD ist offen für das regionale Kunstschaffen, insbesondere in den Bereichen Theater, Tanz, Musik und bildende Kunst. Sie organisiert eine breite Palette von kulturellen Veranstaltungen, darunter Shows, Ausstellungen und Konzerte.
Route de Bâle 10
Delémont

Kunsthaus Pasquart
Das Kunsthaus Pasquart gehört zu den bedeutendsten Schweizer Museen für zeitgenössische Kunst und fördert mit seinen sowohl regionalen, nationalen, als auch internationalen Ausstellungen das Bewusstsein für das aktuelle Kunstschaffen.
Seevorstadt 71 Faubourg du Lac
Biel

Ausstellungszentrum "Le Pénitencier"
Im Jahre 2000 nach einer leichten Auffrischung eröffnet, beherbergt das Ausstellungszentrum Le Pénitencier die Sonderausstellungen der drei Walliser Kantonsmuseen.
Rue des Châteaux 24
Sion

Centre de culture ABC
Das ABC Culture Center ist ein Ort der Entdeckung, Erforschung und des Austausches. Seine assoziative, unabhängige und neugierige Natur macht es zu einer Plattform für Kultur, lokale, nationale oder internationale, in all seinen Variationen: Theater, Musik, Tanz, bildende Kunst, Kino und ... Gastronomie.
11, rue du Coq
La Chaux-de-Fonds

Centre dramatique fribourgeois - Théâtre des Osses
"Le Theatre Des Osses" hat seit 2002 den Status eines Freiburger Theaterzentrums. Sein Auftrag ist die Entwicklung des künstlerischen Schaffens im Kanton Freiburg und dessen Ausstrahlung weit über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus.
Place des Osses 1
Givisiez
Charabia
Charabia in Zusammenarbeit mit l'AsoFy richtet sich mit seinem Programm an Kinder ab vier Jahren.
Rue de l'Eglise 54
Fully

CharratMuse
Ein freundlicher Ort, offen für alle, mit einer bemerkenswerten Akustik, ideal für musikalische Begegnungen aller Art.
rue du Lot 10
Charrat

Schloss Greyerz
Heute birgt das Schloss prachtvolle Sammlungen, die von seiner langen, reichen Geschichte zeugen.
Rue du Château 8
Gruyères

Schloss und Museum Valangin
Das mittelalterliche Schloss Valangin ist eines der wenigen Bauwerke aus dieser Epoche, die in der Region besichtigt werden können. Man durchstreift seine im alten Stil eingerichteten Räume, seine temporären Ausstellungen, seinen Wehrgang, seinen Untergrund und seine Lagerräume. Von März bis Oktober sind ValanJardin, der Park, der Wehrgang und der Picknickplatz täglich von 8 bis 19 Uhr für den freien Zugang geöffnet. Nutzen Sie die Gelegenheit!
Bourg 24
Valangin

Château Mercier
Mitten in einem 4 ha grossen, öffentlichen Park ist das Schloss Mercier ein Veranstaltungszentrum für Kulturveranstaltungen, Konzerte, usw.
montée du Château 19
Sierre

Kino Minimum
KINO MINIMUM IM IST EINE SPITZREFERENZ FÜR ARTHOUSE FILME IM NEUENBURG SEIT 2012.
Quai Philippe-Godet 20
Neuchâtel

Cinéma Palace Bévilard
Der Cinéma Palace, ein lokales Kino, das seit 1957 in seiner Region verankert ist und viel mehr Aktivitäten vereint, als nur Filme zu zeigen!
Rue Aimé-Charpilloz 13
Bévilard

Cinematographe
Die Coopérative Cinématographe-Royal hat zum Ziel, das Kino in der Gegend zu befördern und ein verschiedenartig gestaltetes kinematographisches Angebot vorzustellen.
Rue du cinéma 1
Tramelan

CIP-Tramelan
Das CIP in Tramelan ist ein Ausbildungszentrum für Erwachsene mit einem Hotel-Restaurant und einer Mediathek. Das CIP bietet Shows, Konzerte, Veranstaltungen und Konferenzen.
Chemin des Lovières 13
Tramelan

Club 44
Der Club 44 bietet jede Woche Konferenzen und Debatten zu den verschiedensten Themen an, mit renommierten oder entrebande, aber immer spannenden Gesprächspartnern: Philosophen oder Abenteurern, Ärzten oder Politikern, Industriellen oder Künstlern, Sportlern oder Schriftstellern.
Rue de la Serre 64
La Chaux-de-Fonds

Adventskonzerte Villars-sur-Glâne
Die Adventskonzerte von Villars-sur-Glâne bieten Ihnen ein reichhaltiges Programm, um die vier Adventssonntage zu erleuchten. Regionale Musiker und internationale Grössen werden Ihnen aussergewöhnliche und besinnliche Momente in der Vorweihnachtszeit bescheren.
Eglise paroissiale
Villars-sur-Glâne

Concerts de la Collégiale de Neuchâtel
Concerts à la Collégiale de Neuchâtel. Musique classique: orgue, choeurs et ou orchestres
Préels
Cormondrèche

Conthey Show
"Conthey Show" bietet Comedy, Musik und Theatershows für jedermann in einer intimen Halle mit 500 Plätzen oder grandios mit 4.300 Plätzen. Ein herzliches Willkommen für die ganze Familie an einem modularen und magischen Ort. Willkommen zu Hause!
Salle Polyvalente de Conthey - Rue des Industries 11
Conthey

Coopérative Espace Noir
Selbstveraltete Genossenschaft mit libertärer Inspiration zwischen Biel Und La Chaux-de-Fonds (15 Km), bestehend aus einer Taverne, einer Buchhandlung, einem Kino, einem Infokiosk, einem Theatersaal für Konzerte und Debatten, einer Galerie, einem Zentrum für soziale Aktionen.
Case postale 94, Francillon 29
St-Imier

Crans-Montana Classics
Crans-Montana (CMClassics) bietet einen außergewöhnlichen Rahmen für harmonische Begegnungen zwischen Natur und klassischer Musik.
Rue Centrale 19
Crans-Montana

Crescendo - Piano à Saint-Ursanne
Piano Festival in Saint-Ursanne Anfang August. Etwa zehn Konzerte mit etwa zwanzig Künstlern, von denen die Hälfte weltberühmte Pianisten sind.
CP 1169
Porrentruy 1

Dampfzentrale Bern
Die Dampfzentrale ist der Ort in Bern für innovative, zeitgenössische Formen der Performance und des Tanzes, der Musik und der Clubkultur. Im Ambiente des alten Industriekomplexes am Fluss bieten sich dem Publikum Kulturerlebnisse jenseits des Alltäglichen.
Marzilistrasse 47
Bern

Das Theater an der Effingerstrasse
Das Theater an der Effingerstrasse steht für zeitgenössische Dramatik, modern interpretierte Klassiker und Freude an der Schauspielkunst!
Effingerstrasse 14
Bern

DasDEPOT.ch
Das Museum DasDEPOT.ch bietet für Interessierte, Kenner und für Kinder interessante Aspekte zu Technik, Verkehr und Geschichte der näheren und weiteren Region der drei Seen. Der Direktor und Jugendkurator vom ESMC, Leonard Riesen, konzipiert die Ausstellung im Austausch mit Zeitzeugen, Fachpersonen, Archiven und Werkstätten weiteres auf www.DasDEPOT.ch
Alte Freiburgstr. 34
Murten

Delémont'BD
Delémont'BD ist ein Comic-Festival, welches jedes Jahr Mitte Juni von ungefähr 12'000 Leuten in der Altstadt von Delsberg und seinem Schlosshof aus dem 18. Jahrhundert besucht wird. Mit Autoren vom In- und Ausland, originelle Ausstellungen, ein OFF-Programm, ein Jugend-Raum, Begegnungen, Performances, Workshops, Animationen und Parties (am Freitag und Samstag), hat Delémont'BD zum Ziel ein festliches und gemütliches Treffen um die schweizerische und internationale Comicszene für die breite Öffentlichkeit zu veranstalten.
Sur le Grioux 5
Delémont

Die Heitere Fahne
Die Heitere Fahne ist ein inklusiver Kulturort mit Beiz in Wabern. Hier kannst du fein essen, Theater schauen, Konzerte hören, Feste feiern und die grosse Liebe oder den Sinn des Lebens suchen. In der Heitere Fahne triffst du die unterschiedlichsten Menschen, kannst dich austauschen und Erstaunliches erleben.
Dorfstrasse 22/24
Wabern
Ebullition
Das in der Innenstadt von Bulle gelegene Kulturzentrum EbullITION vibriert dank seines eklektischen und alternativen Programms seit 1991 zu den Rhythmen aller Stilrichtungen.
Rue de Vevey 34
Bulle

Eclatsconcerts
Eclatsconcerts, die innovative Konzertreihe in Freiburg i. Ü., baut Brücken zwischen Epochen, Stilen, Genres und Sparten. Vielfalt prägt die Programme: neue Musik neben alten, klassisch-romantischen oder aktuell elektronischen Klangwelten in oft überraschenden Kombinationen und allen erdenklichen Besetzungen auf Weltklasse-Niveau. Vielfalt herrscht auch bei Konzertformen und Spielorten: in Museen über Industriehallen bis hin zu Jazz- oder Rock-Clubs präsentieren wir unsere Programme, von klassischen Konzerten über kombinierte Darbietungen mit Tanz bis hin zum Projekt, bei dem der Besucher Teil der Aufführung selbst wird.
Avenue du Moléson 3
Fribourg

Electrobroc
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektrizität, der Energie und der nachhaltigen Entwicklung, auf spielerische und vergnügliche Weise, in einem in Betrieb stehenden Kraftwerk.
Route du Lac 1
Broc

Electropen Festival
Das ELECTROPEN MUSIC FESTIVAL organisiert die 2. Ausgabe seines Open Air Festivals am 26. & 27. August 2022 in Farvagny-le Grand im Kanton Freiburg. Ein buntes Line-up mit einem populären Freitag und einem elektronischen Samstag. Der junge französische Rapper 2TH, Les Gordon, Somma, effemar oder auch Freiburger wie der Dj und Produzent LePhar, Pablo oder Woodi werden anwesend sein, um dir eine wunderbare Erfahrung voller Entdeckungen zu ermöglichen.
Route Saint-Claude 44
Farvagny

Ensemble Symphonique Neuchâtel
Battre la chamade... avec l'Ensemble Symphonique Neuchâtel! L'ESN se produit sur des projets aussi multiformes que variés, articulant sa formation en fonction. Outre la programmation du grand répertoire, l’orchestre se plaît à explorer la rencontre entre classique et contemporain en proposant des événements pluridisciplinaires ainsi qu’à créer des passerelles avec les différents publics par le biais de rencontres. Victorien Vanoosten en est le directeur musical et artistique depuis l’été 2019.
Ch. de La Recorbe 6
Neuchâtel

Equilibre-Nuithonie
Die Stiftung Equilibre und Nuithonie ist sowohl ein Empfangstheater als auch ein Kreativzentrum im Kanton Freiburg. Equilibre und Nuithonie präsentieren die darstellenden Künste in ihrer ganzen Vielfalt.
Rte du Centre 7 / CP 139
Villars-sur-Glâne

Espace culturel du Café du Soleil
Seit 1980 ist das Café du Soleil das kulturelle Zemtrum von den Freibergen. Konzertsaal, Kunstgalerie, Restaurant, Hotel... Das Café du Soleil hat immer etwas anzubieten!
rue du Marché-Concours 14
Saignelégier

Espace d'art contemporain (les halles)
Das Espace d ' Art Contemporain (Les Halles) ist ein experimentelles Labor, ein Ort des Studiums, der Forschung, des Austauschs und der Schöpfung. Seit 20 Jahren präsentiert Sie alle künstlerischen Ausdrucksformen, die repräsentativ für die zeitgenössische Produktion sind.
9, rue Pierre-Péquignat
Porrentruy

Espace St-Marc
L'Espace Saint-Marc (ESM) ist ein Kongress- und Kulturzentrum, dass sich in der Gemeinde Bagnes, unterhalb von Verbier, befindet. L'Espace Saint-Marc setzt auf eine beliebte und multidisziplinäre Programmierung, dass die bereits bestehenden Veranstaltungen des Val de Bagnes ergänzt.
Rte de Mauvoisin 45
Le Châble

Espacestand! Moutier
Festival für und von jungem Publikum im Jura und Berner Jura.
Champs des Coeudres
Grandval

Fédération Jurassienne des Sociétés de Théâtre Amateur (FJSTA)
La Fédération jurassienne des sociétés de théâtre amateur regroupe les troupes suivantes : Alle - Théâtr’Alle / Buix – La Troup@Trap’ / Châtillon – La Compagnie À VOIR / Courrendlin – La Compagnie Incognito / Courtételle – Les Faces à Main / Delémont – La Compagnie Vol de Nuit / Delémont – Les Funambules / Delémont – Revue La Chiarde / Delémont – Confrérie des Jardiniers / Glovelier – Art qu’en Lune / Les Bois – Les Gremôds / Les Breuleux – Le Théâtre à 1’000 mètres / Mervelier – Jeunesse théâtrale de Mervelier / Mettembert – Mettembert sur scène / Montfaucon – US Montfaucon / Rossemaison – Théât’Ross / Saignelégier – Le Théâtre Sans Gage / Vicques – Mask’Art’Ade /
route de domont 31
Delémont

Ferme-Asile
Die Ferme-Asile beherbergt einen 800 m2 großen Ausstellungsraum, der der zeitgenössischen Kunst und großen Konzerten gewidmet ist, sowie einen kleinen Saal, der etwa hundert Zuschauer für Konzerte aufnehmen kann.
promenade des Pêcheurs 10
Sion

Festival Altitudes
Das Höhenfestival ist ein multidisziplinäres Festival, das alle 2 Jahre in La Part Dieu stattfindet. Die kleine Höhe ist das Ereignis, das zwischen zwei Ausgaben des Höhenfestivals stattfindet.
Rue de Gruyères 64
Bulle

Festival Berner Seefestspiele
Die Berner Seefestspiele stehen für… … akustische Konzerte an ungewohnten Spielorten. … ein exklusiv kuratiertes Programm das einem inhaltlichen Leitfaden folgt. … einen niederschwelligen Zugang zu Klassik auf höchstem Niveau. … für generationen- und stilübergreifende Begegnungen. … Verankerung im Quartier und überregionale Ausstrahlung. … einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
.
Bern

Festival Cirque au Sommet
Cirque au Sommet bietet Ihnen die Möglichkeit, die märchenhafte Welt der Zirkuskunst im Herzen der Alpen zu entdecken. Die ideale Gelegenheit, in dieses künstlerische Universum einzutauchen, das sowohl magisch als auch in der Traumkulisse der Region Crans-Montana engagiert ist.
Montana

Festival de l'Orgue de Valère
Das Valère-Orgelfestival lässt die älteste spielbare Orgel der Welt wieder aufleben, indem es während der Sommersaison Konzerte veranstaltet.
Basilique de Valère
Sion

INTERNATIONALES FESTIVAL GEISTLICHER MUSIK, FREIBURG
Das Internationale Festival für Kirchenmusik Freiburg (FIMS) ist eine der grossen Veranstaltungen der klassischen Musik des Sommers in der Schweiz. Jedes Jahr besuchen rund 5.000 Festivalbesucher die Konzerte in der außergewöhnlichen Barockkirche des Saint-Michel College.
Rue des Alpes 7
Fribourg

Festival Les Amplitudes
Chaque deux ans, Le festival les Amplitudes propose un format unique qui invite le temps de cinq jours un·e compositeur·trice à la renommée internationale imaginer avec l’équipe du festival une programmation qui fait se rencontrer artistes internationaux, NEC, CMC, artistes suisses, artistes de différentes disciplines des arts vivants autour de l’œuvre de l’invité·e. Les Amplitudes fêtera en 2022 sa 10ème édition.
c/o Centre de culture ABC 11, rue du Coq
La Chaux-de-Fonds

Festival Les Georges
Mit im Schnitt 15.000 Festivalbesuchern ist die Veranstaltung im Laufe der Jahre grösser geworden und bietet seit 2014 eine breite musikalische Palette aus Pop, Rock, Electro und Jazz.
Ruelle du Lycée 4
Fribourg

Festival Les Jardins Musicaux
Das Festival Les Jardins Musicaux erforscht Disziplinen und Genres. Die eklektische Programmgestaltung hebt kühne Projekte von Künstlern mit vielfältigen Werdegängen hervor, die in den Bereichen zeitgenössische, Jazz-, aktuelle und klassische Musik tätig sind.
La Grange aux Concerts
Cernier

Festival Poésie en arrosoir
Beim „Festival Poésie en arrosoir“ werden poetische Texte in allen Genres inszeniert, interpretiert, sublimiert: Theater, Musik, Performances, Workshops. Renommierte schweizerische und internationale Künstler treffen sich in der herrlichen Landschaft von Val-de-Ruz.
Evologia
Cernier

Tanzfest - Kanton Neuenburg
In der ganzen Schweiz und im Kanton Neuenburg werden Aufführungen, Kurse und Performances angeboten, die Sie ein Wochenende lang im Rhythmus des Körpers vibrieren lassen. Das ist natürlich auch für Sie eine Gelegenheit, Künstler und Trends zu entdecken und einige der 30 choreografischen Varianten zu erlernen, die von den regionalen Lehrern und Schulen unterrichtet werden.
Rue de l'Hôtel-de-Ville 4
Neuchâtel

Das Tanzfest Freiburg und Bulle
Das Tanzfest ist eine Veranstaltung von nationaler Bedeutung, an der mehr als 30 Schweizer Städte und Gemeinden teilnehmen. Ziel ist es, den Tanz im weitesten Sinne zu fördern und die Bevölkerung für seine Künste und Berufe zu sensibilisieren. Im Kanton Freiburg belebt das Ereignis die Agglomeration Freiburg und die Stadt Bulle während fünf Tagen jeden Mai. Es werden Aufführungen, Kurse, festliche Abende und ungewöhnliche Projekte mit Partnern aus dem kulturellen und sozialen Leben Freiburgs an Orten ebenso wie im öffentlichen Raum organisiert.
c/o Maison Noctua, Bd de Pérolles 36
Fribourg

Fête de la Musique Orsières
Alle Infos auf www.fetedelamusiqueorsieres.ch .
Orsières
Stiftung Rathaus Le Landeron
Das Museum des Rathauses befindet sich im mittelalterischen Städchen Le Landeron. Das Museum beherbergt verschiedene Sammlungen von Goldschmiedekunst, Werkzeuge, Kunsthandwerk, Gemälde und Fotografien.
Ville 35
Le Landeron

Fondation du Verbier Festival
Das Verbier Festival ist eine internationale Veranstaltung für klassische Musik, die jeden Sommer im Bergferienort Verbier in der Schweiz stattfindet. Die Mission des Festivals besteht darin, eine Gemeinschaft des Austauschs zwischen großen Meistern und jungen Künstlern aus der ganzen Welt aufzubauen und durch das Angebot sinnvoller musikalischer Bildungsprogramme eine führende Rolle in diesem Bereich einzunehmen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Rue Jean-Jacques Rousseau 4
Vevey
Stiftung FARB
Die Anne-Robert-Bloch-Stiftung (FARB) zur Förderung des Kulturschaffens im Kanton Jura organisiert in ihrer Galerie Ausstellungen von Jura-Künstlern. In ihrem Auditorium finden regelmäßige klassischen Konzerte, Konferenzen, literarische Treffen und andere kulturelle Veranstaltungen statt.
Rue de Fer 8
Delémont

Louis Moret Stiftung
Die Stiftung Louis Moret veranstaltet zeitgenössische Kunstausstellungen, Literaturabende, Begegnungen und Musikdarbietungen.
chemin des Barrières 33
Martigny

Fondation Opale
KUNSTZENTRUM IN LENS, 5 KM VON CRANS-MONTANA ENTFERNT Seit Ende 2018 ist das Kunstzentrum von Lens Sitz der Fondation Opale. Dieses Gebäude hat seine Wurzeln am Ufer des Louché-Sees gepflanzt, im Herzen eines meisterhaften alpinen Zirkus. DAUER- UND WECHSELAUSSTELLUNGEN Die in Crans-Montana lebende Bérengère Primat, eine auf Aborigine-Kunst spezialisierte Sammlerin, wollte dieser Kunst einen europäischen Einfluss verleihen. Durch Ausstellungen, aber auch durch Workshops, Treffen und Publikationen will die Fondation Opale einen ständigen Dialog zwischen der Kunst der Aborigines und der zeitgenössischen Kunst herstellen. Das Restaurant L'Opale bietet regionale Küche, wobei lokale und saisonale Produkte in einem von der Aborigines-Kunst inspirierten Dekor hervorgehoben werden.
Route de Crans 1
Lens
Die Fondation Pierre Gianadda zeigt Wechselausstellungen international bekannter Künstler und beherbergt fünf ständige Sammlungen.
Rue du Forum 59
Martigny

Fondation Rilke
Die Fondation Rilke führt ein Museum, das den Walliser Jahren des Dichters Rainer Maria Rilke gewidmet ist. Während seinem Aufenthalt im Wallis, von 1921 bis zu seinem Tod in 1926, hat er seine Meisterwerke verfasst und erstmals Gedichte auf Französisch geschrieben. Die zweisprachige Dauerausstellung ist das ganze Jahr hindurch geöffnet.
Rue du Bourg 30
Sierre

Fontainemelon Fuper Film Festival
LA SEULE RENCONTRE DE CINÉMA-VIVANT EN SUISSE A une époque où les supports numériques deviennent peu à peu la nouvelle norme de diffusion pour les productions cinématographiques et où les salles de cinéma doivent apprendre à repenser leurs offres afin d’élargir leur public, Cliftown Films a fait le pari de proposer un nouveau concept de festival mêlant projection cinématographique et performance en direct. Avec le FFFF, nous souhaitons offrir au public une expérience unique et immersive, impossible à vivre en restant chez soi devant son écran.
Avenue Robert 28
Fontainemelon

Historische Festung von Saint-Maurice
500 Jahre Entwicklungsgeschichte der Festungen zusammengefasst an einem einzigen Ort.
Rte du Chablais
Saint-Maurice

Fri-Son
Die Gestaltung eines abwechslungsreichen, ausgeglichenen und stets avantgardistischen Programms mit internationalen und nationalen Newcomern und bekannten Acts ist die wichtigste Mission des Fri-Son. In einem Umfeld stetiger Veränderung bleibt Fri-Son dieser Mission und sich selbst seit über 30 Jahren treu und geniesst in der Kulturszene hohe Glaubwürdigkeit und grosses Renommee.
Rte de la fonderie 13
Fribourg

FriScènes
FriScènes ist ein Festival, das von einem Team von Freiwilligen in Fribourg (Schweiz) gegründet und jedes Jahr im Oktober organisiert wird. Das Festival ist ein geselliger Ort des Austauschs für alle Theaterinteressierten.
Fribourg

Galerie "La Genette"
La Grenette - galerie de la Ville de Sion will die Verbreitung des zeitgenössischen Schaffens und eine bessere Kenntnis der Stadt fördern.
rue du Grand-Pont 24
Sion

Galerie Zur Matze
Der Kunstverein Oberwallis ist dem 1806 gegründeten, Schweizer Kunstverein angeschlossen, dessen Hauptaufgabe in der Kunstvermittlung und der Förderung der visuellen Kunst besteht.
Alte Simplonstrasse 28
Brig

Zur Schützenlaube
Der Kunstverein Oberwallis ist dem 1806 gegründeten, Schweizer Kunstverein angeschlossen, dessen Hauptaufgabe in der Kunstvermittlung und der Förderung der visuellen Kunst besteht.
Schützenhausgasse
Visp

Galleria Graziosa Giger
Die galleria graziosa giger veranstaltet daselbst und auch auswärts, wie zum Beispiel in Berlin, regelmässig Ausstellungen und stellt ausländische und schweizerische Künstler vor.
Badnerstrasse 1
Leuk-Stadt

GROOVESOUND
Kleinkunst, Jazz, improvisierte Musik: Achten Sie auf das Label groovesound. Es steht für Konzerte und Veranstaltungen, die ein neugieriges Publikum anziehen. Eines, das für neue Klänge ein offenes Ohr hat und sich mit Lust auf Visionen einlässt.
Untergasse 21
Biel Bienne

Guitarras del Mundo - Internationales Gitarrenfestival - Biel-Bienne
Guitarras del Mundo - Internationales Gitarrenfestival - Biel-Bienne
Postfach 258
Pieterlen

Hérisson sous gazon
Das Kinderfest "Hérisson sous gazon" in Charrat richtet sich an 2-12-Jährige. Es ist der "Paleo des Marmots". Es bietet etwa fünfzehn Shows auf vier verschiedenen Bühnen, mit zwei großen Konzerten im Open-Air-Stil und 50 Workshops.
Rue des Villages, 17
Charrat

hik et nunk - Festival der zeitgenössichen Kulturen
Das neue Festival der zeitgenössischen Kulturen "hik et nunk" wird aktuelles Kulturschaffen aller Art ins Herz der Stadt bringen.
Case postale 1526
Monthey

HR Giger Museum
Weltweit ist HR Giger bekannt als der Schöpfer von „Alien“. In erster Linie ist er aber ein Schweizer Künstler, Visionär, Bildhauer und Innenarchitekt. Entdecken Sie in seinem Museum seine fantastische Welt, seine biomechanischen Kreaturen, seine überraschenden Traum- und Erotiklandschaften.
Rue du Château 2
Gruyères

Botanischer Alpengarten "Flore-Alpe"
Der botanische Alpengarten "Flore-Alpe" liegt auf 1500m, in wunderschönem Alpendekor.
route de l'Adray 27
Champex-Lac

Jazz Chälli
Das Jazz-Chälli mit gemütlichen Ambiente und einem Platzangebot von rund 100 Personen veranstaltet im Jazz- und Bluesbereich hörenswerte Konzerte.
Junkergasse 4
Visp

Jazz Station
Der Verein Jazz Station startet im Frühjahr 2010. Sie organisiert einen Freitag pro Monat Jazzkonzerte. Die Abende finden auf dem Gelände der ehemaligen Schlachthöfe in Sierre (Hacienda) statt.
rue de la Monderèche 7
Sierre

Johannis on Stage
Basée à Chamoson, l'association Johannis On Stage propose des événements culturels pour tous les goûts : danse, musique, théâtre, humour, etc.
Rue Plane-ville 24
Chamoson

Bieler Fototage
Die Bieler Fototage feiern die zeitgenössische Fotografie mit Ausstellungen von ca. 25 Schweizer und internationalen Fotografinnen und Fotografen, die im Rahmen eines Rundgangs durch die Stadt zu entdecken sind.
Faubourg du Lac 71
Bienne

Junge Bühne Bern
Seit der Gründung im Jahr 2006 engagiert sich der vom Kanton anerkannte gemeinnützige Verein Junge Bühne Bern für Kinder und junge Erwachsene, die sich für Theater begeistern und auf der Bühne austoben möchten. Gegründet von Eva Kirchberg und Christoph Hebing, ist der Verein Junge Bühne Bern heute Arbeitgeber für Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen und Berufen. Das Projekt CLUBS entwickelt und präsentiert in Schul- und öffentlichen Vorstellungen Theaterstücke mit Kindern und Jugendlichen, sowie mit erfahrenen Jungschauspieler*innen aus dem UFO Club. Neben Projekten mit Menschen aus dem Grossraum Bern, engagiert sich die Junge Bühne Bern für die Integration von Asylsuchenden und Wahlschweizerinnen und – schweizer im Projekt TKKG.
Dalmaziquai 69
Bern

JURASSICA
« Die Institution befasst sich hauptsächlich mit dem jurassischen Naturerben. Das JURASSICA Museum präsentiert geologische, paläontologische und naturwissenschaftliche Sammlungen des Kanton Jura. Durch seine umfangreichen und vielseitigen Sammlungen vergegenwärtigt das JURASSICA Museum die Geschichte des jurassischen Naturerbes. Das Museum ergänzt jährlich seine zwei Daueraustellungen «Jura, in den Tiefen der jurassischen Meere» und «Auf den Spuren der heimischen Fauna» durch eine neue Wechselausstellung. Gegenüber und um das Museum herum können die Besucher auch den Botanischen Garten vom JURASSICA geniessen, der kostenlos ist.»
Route de Fontenais 21
Porrentruy
Kellertheater
Das Kellertheater setzte sich zum Ziel, ein möglichst vielseitiges Angebot zu präsentieren, pro Jahr sollten 30 bis 40 Veranstaltungen aller Art durchgeführt werden.
Simplonstrasse 28
Brig

Kellertheater Murten
“Die kleine Oase für die kleine Auszeit!“
Prehlstrasse 13
Murten

Kultur im Beaulieu (KiB)
Der Verein KULTUR IM BEAULIEU fördert das kulturelle Selbstverständnis und unterstützt das Kulturschaffen der Einwohner von Murten und den umliegenden Gemeinden.
PA Kurt M. Gloor / Prehlstrasse 13
Murten

Kultur Kreuz Nidau
Der Verein Kultur Kreuz Nidau+ (KKN) – früher Ou-Nid-Ou oder ONO – ist seit 1982 im Kreuz Nidau aktiv. Gegen 2000 Konzerte, Theater, Lesungen, Kleinkunst- und Tanzveranstaltungen wurden bisher auf die Bühne gebracht.
Hauptstrasse 33
Nidau

Kulturbärg
Der Verein Kulturbärg bezweckt, Kultur und kulturelle Anlässe im Gebiet des Unesco Weltnaturerbes der Gemeinde Naters zu fördern, zu initiieren und zu veranstalten.
Postfach 213
Naters

Kunst- und Kulturhaus VISAVIS
Das Kunst- und Kulturhaus VISAVIS ist ein interdisziplinärer Kultur- und Produktionsort. Das VISAVIS fördert junge Künstler*innen aus den Sparten Musik, Theater, Tanz, Literatur, Film und Kunst, bildet zeitgenössische Kultur für und von junge(n) Menschen in all ihren Formen ab, ist Tryout-Bühne für Menschen jeden Alters und unterschiedlichster Herkunft, sowie Veranstaltungsort für Überraschendes und neu Entdecktes. Das VISAVIS zeigt nebst Produktionen und Performances mehrheitlich junger lokaler und nationaler Kulturschaffender auch eigene Kulturproduktionen.
Gerechtigkeitsgasse 44
Bern

Kunsthalle Bern
Die Kunsthalle Bern präsentiert zeitgenössische Kunst von jüngeren Künstlerinnen und Künstlern sowie von bekannten Grössen. Die Einzel- und Gruppenausstellungen widmen sich der Auseinandersetzung mit ästhetischen und gesellschaftlichen Fragestellungen am Puls der Zeit. Die Kunsthalle Bern nimmt aufgrund ihrer bedeutenden Ausstellungsgeschichte in der internationalen Kunstwelt eine einzigartige Stellung ein.
Helvetiaplatz 1
Bern

Kunsthalle Friart Fribourg
Seit der Gründung im Jahr 1981 hat Friart über 160 Ausstellungen und 30 Projekte ausserhalb der Kunsthalle organisiert. Durch ihren Abenteuergeist und der globalen Reichweite des kuratorischen Programms, hat die Friart internationale Anerkennung erlangt. Sie versammelt aufstrebende, nationale und internationale Künstler:innen und präsentiert historische Untersuchungen, die sich mit der (Wieder-) Entdeckung von zu wenig beachteten Künstler:innen und Werken, parallelen Geschichten, alternativen Kulturen sowie Ausdrucksweisen befassen.
Petites-Rames 22
Fribourg

Kunstmuseum Bern
Werke von Paul Klee, Pablo Picasso, Ferdinand Hodler und Meret Oppenheim haben das Kunstmuseum Bern zu einer Institution mit Weltruf gemacht. Die stets wachsende Sammlung besteht derzeit aus über 4'000 Gemälden und Skulpturen sowie rund 50'000 Handzeichnungen, Druckgrafiken, Fotografien, Videos und Filmen.
Hodlerstrasse 12
Bern

KVO
Das KVO (ausgesprochen "caveau") ist eine neue Mehrzweckhalle, die im Juni 2020 eröffnet und von der Société pour la promotion de la culture sur le littoral neuchâtelois (SPCLN) verwaltet wird. Das KVO ist ein festlicher und gastfreundlicher Veranstaltungsort par excellence und beteiligt sich an der Förderung der darstellenden Künste und insbesondere der Musik. Das KVO ist auch ein Ort der Projektion und des multimedialen Experimentierens. Der KVO bietet ein musikalisches Programm mit Jazz und Blues sowie zeitgenössischer und traditioneller Musik und organisiert außerdem das Festival Corcelles Resound.
Cure 2
Corcelles NE

L'Abeille
Der frisch renovierte "Salle de l'Abeille" (Ende 2022) empfängt Sie bei Aufführungen, Konzerten und anderen Großveranstaltungen.
Rue de la Vouagère 2
Riddes

La Case à Chocs
Kompromisslos alle Musikstile erkundend, bietet die Location Konzerte, Tanzflächen für elektronische Musik, Konferenzen und kulturelle Veranstaltungen aller Art. Es ist ein festlicher, energiegeladener Ort, der aufgeschlossene Werte verteidigt, damit jeder die Avantgarde der zeitgenössischen Musikrichtungen entdecken kann.
Quai Philippe-Godet 20
Neuchâtel

La Gare, arts et jeunessse
Nach 32 Jahren Tätigkeit, davon 27 Jahre Pionierarbeit im Bereich des jungen Publikums, wandelt sich La Bavette und wird zu La Gare. Sie setzt ihre Mission für das junge Publikum und die Familien fort. La Gare stellt die Beziehung zwischen den Kindern und den Erwachsenen, die sie begleiten, in einen emotionalen Austausch, der den Weg zum Austausch öffnet. Sie ist von der Überzeugung beseelt, dass Kunst - und insbesondere darstellende Kunst - das Zusammenleben fördert, zur Entfaltung beiträgt, die Neugier weckt und die Vorstellungskraft nährt. Die Begegnung mit der Kunst von klein auf zu ermöglichen, ist daher für das Team von La Gare eine ständige Priorität und eine große künstlerische, kulturelle und politische Herausforderung.
Av. de la Gare 60, CP 119
Monthey

La Grenouille - Theaterzentrum junges Publikum Biel
La Grenouille ist ein regionales, zweisprachiges Theaterzentrum für junges Publikum das produziert seit über 30 Jahren anspruchsvolle Theaterproduktionen für junges Publikum und spielt diese Produktionen in Biel und auf Tournee.
Rennweg 26
Bienne

Die Zauberlaterne - Bévilard
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Palace, Rue Aimé-Charpilloz 13
Bévilard

Die Zauberlaterne - Biel
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Kino Lido, Zentralstrasse 32a
Biel

Die Zauberlaterne - Bienne
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Lido, Rue Centrale 32a
Bienne

Die Zauberlaterne - Brig
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Kino Capitol, Furkastrasse 14
Brig

Die Zauberlaterne - Bulle
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Les Prado, Rue Lécheretta 8
Bulle

Die Zauberlaterne - Châtel-St-Denis
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Sirius, Route des Misets 7
Châtel-St-Denis

Die Zauberlaterne - Couvet
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Colisée, Rue Pierre-Dubied 2A
Couvet

Die Zauberlaterne - Delémont
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma La Grange, Rue des Granges 13
Delémont

Die Zauberlaterne - Freiburg
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Kino Rex 1 , Boulevard de Pérolles 12
Freiburg

Die Zauberlaterne - Fribourg
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Rex 1, Boulevard de Pérolles 12
Fribourg

Die Zauberlaterne - La Chaux-de-Fonds
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Plaza, Rue de la Serre 68
La Chaux-de-Fonds

Die Zauberlaterne - Le Locle
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Casino, Av. du Technicum 1
Le Locle

Die Zauberlaterne - Le Noirmont
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinélucarne, Rue de la Rauracie 13a
Le Noirmont

Die Zauberlaterne - Les Breuleux
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Lux, Rue de la Chaux 2
Les Breuleux

Die Zauberlaterne - Martigny
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Casino, Av. de la Gare 17
Martigny

Die Zauberlaterne - Monthey
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Plaza, Place Centrale 7
Monthey

Die Zauberlaterne - Moutier
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Le Cinoche, Rue du Clos 1
Moutier

Die Zauberlaterne - Porrentruy
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinémajoie, Route de Belfort 10
Porrentruy

Die Zauberlaterne - Sierre
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Le Bourg, Avenue Max-Huber 1
Sierre

Die Zauberlaterne - Sion
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Arlequin, Rue des Cèdres 10
Sion

Die Zauberlaterne - Tramelan
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinématographe, Rue du Cinéma 1
Tramelan

Die Zauberlaterne
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von 6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen zu einem erschwinglichen Preis. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Cinéma Les Arcades, Faubourg de l'Hôpital 5
Neuchâtel

La Maison du Gruyère
La Maison du Gruyère ist eine eindrucksvolle Dorfkäserei.
Place de la Gare
Pringy-Gruyères

Die Kleine Laterne Bern
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
cineClub, Laupenstrasse 17
Bern

Die Kleine Laterne Biel - DE
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Cinéma Rex, Unterer Quai 92
Biel

Die Kleine Laterne Biel - FR
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Cinéma Rex, Quai du Bas 92
Bienne

Die Kleine Laterne Colombier
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Théâtre de Colombier, Rue Haute 22
Colombier

Die Kleine Laterne Delémont
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Cinemont, Rue Emile-Boéchat 85
Delémont

Die Kleine Laterne Freiburg - DE
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Cinéma Rex, Boulevard de Pérolles 12
Freiburg

Die Kleine Laterne Freiburg - FR
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Cinéma Rex, Boulevard de Pérolles 12
Fribourg

Die Kleine Laterne La Chaux-de-Fonds
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Cinéma Scala, Rue de la Serre 52
La Chaux-de-Fonds

Die Kleine Laterne Lyss
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Kino Apollo, Bielstrasse 27
Lyss

Die Kleine Laterne Martigny
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Cinéma Casino, Avenue de la Gare 17
Martigny

Die Kleine Laterne Murten
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Le cinéma Feuerwehrmagazin No 1, Schulgasse 18
Murten

Die Kleine Laterne Neuchâtel
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Apollo, Faubourg du Lac 21
Neuchâtel

Die Kleine Laterne Sierre
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Cinéma Le Bourg, Avenue Max-Huber 1
Sierre

Die Kleine Laterne Sion
4- bis 6- Jährige entdecken das Kino zusammen mit ihren Eltern. Begleiten Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder ab 4 Jahren zur Kleinen Laterne. Dort erfahren sie, wie grossartig Kino ist. Ein*e Film-Entdecker*in führt sie mittels altersgerechten Filmausschnitten und Kurzfilmen durch die Welt der Filme und vermittelt ihnen die Magie der grossen Leinwand. Jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt.
Cinéma Arlequin, Rue des Cèdres 10
Sion

La Plage des Six Pompes
Die Plage des Six Pompes, ein internationales Festival der Straßenkunst, ist die wichtigste Veranstaltung auf Schweizer Boden. Zuschauer kommen zu einem abwechslungsreichen Programm, das die aktuellen Trends der Street Art präsentiert, mit rund fünfzig Gruppen, die hauptsächlich aus der Schweiz, Frankreich und Belgien kommen.
Rue de la Ronde 5
La Chaux-de-Fonds
La Spirale
Ursprünglich als eine Art Café-Konzert oder Jazzkeller konzipiert, öffnete sich die Spirale sehr schnell einer breiten Palette von Musikgenres: Jazz, Blues, Lied oder traditionelle Musik, aber auch Rock, Humor oder Kino. Internationale Headliner treffen auf regionale und lokale Künstler, aber Qualität und Originalität, entscheidende Auswahlkriterien, sind immer dabei. Im Vordergrund steht die Geselligkeit zwischen den Zuschauern, aber auch die Qualität des Empfangs der Künstler, die im Allgemeinen gerne auf der Spirale spielen. Von da an ging der Ruf des Clubs sehr schnell über die Grenzen von Stadt und Kanton hinaus: So ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen von weither anreisen, um an gewissen Exklusivitäten teilzunehmen.
Case postale 508
Fribourg

LATUFFIÈRE
L'Association culturelle LA TUFFIÈRE propose un programme d'environ 8 spectacles par saison à la salle de La Tuffière à Corpataux. Le dernier spectacle de chaque saison est un concert qui se déroule en juin sur l'île d'Ogoz.
route du Centre 59
Corpataux

La Vidondée
Imposante mittelalterliche Scheune oberhalb von Riddes, die unter Denkmalschutz steht, vollständig renoviert und zu einem prächtigen Kulturzentrum umgebaut wurde.
Rue de la Vidondée 2
Riddes

Laténium, parc et musée d'archéologie
Das Laténium ist das grösste Archäologiemuseum der Schweiz und richtet sich an alle Altersstufen von 4 bis 104 Jahren.
Espace Paul Vouga
Hauterive

Le Château de St-Maurice
EXPOSITION LES SCHTROUMPFS Le Château vous invite, du 1er avril au 19 novembre 2023, à pénétrer dans l’un des univers des plus fascinant, drôle, foisonnant et poétique de la bande dessinée, celui des Schtroumpfs, l’incroyable invention de l’auteur belge Peyo !!! Nés il y a tout juste 65 ans, dans le journal Spirou, ces joyeux petit lutins bleus, hauts comme trois pommes, se réjouissent de vous emmener à la découverte de leur exposition. Conçue sur deux étages elle réserve nombre de surprises, dont une splendide galerie de leurs plus beaux portraits, des collections de figurines, des jeux, des projections et un hommage à leur diversité, par une trentaine d’élèves de la filière Graphiste de l’EDHEA (Ecole de design et Haute école d’art du Valais).
Route du Chablais 1
St-Maurice
Le Kremlin
Der Kremlin ist das neue alternative Kultursaal von Monthey . Wir, das Kino und Musik.
Rue du Coppet 1
Monthey

Das Manoir der Stadt Martigny ein Ort, eine Geschichte, ein Empfangs-, Experimentier-, und Austauschraum rund um eine offene und weite Vision des aktuellen Schaffens zeitgenössischer Kunst.
Rue du Manoir 3
Martigny

Le Nouveau Monde
Nouveau monde ist ein kultereller Standort, der sich im Gebäude des alten Bahnhofs von Fribourg befindet.
Esplanade de l'Ancienne Gare 3, Case postale 1066
Fribourg

Le Pommier
Le Pommier est un théâtre de poche situé dans une belle cave voûtée dans la vieille ville de Neuchâtel. A la fois théâtre et centre culturel, le Pommier a une programmation pluridisciplinaire qui intègre aussi bien du théâtre, des spectacles jeune public, de la création contemporaine, de la danse, des performance que des concerts, des projections et bien d’autres belles choses encore. Le foyer du théâtre programme également durant toute la saison des expositions d’art.
Rue du Pommier 9
Neuchâtel

Le Port Franc
Der Port Franc ist ein Konzertsaal, der der zeitgenössischen Musik gewidmet ist. Es befindet sich in Sion und bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm mit lokalen, nationalen und internationalen Künstlern.
Route de Riddes 85
Sion
Le Royal
Die Coopérative Cinématographe-Royal hat zum Ziel, das Kino in der Gegend zu befördern und ein verschiedenartig gestaltetes kinematographisches Angebot vorzustellen.
Grand-rue 28
Tavannes

Le Singe
Der „Le Singe“-Club soll ein kultureller Treffpunkt sein. World- und Blackmusic, Jazz, improvisierte Musik und Sing/Songwriter werden sicher den Hauptteil des Programms ausmachen...
Untergasse 21
Biel

Le Sion Festival
Das Sion Festival empfängt jeden Sommer mehr als 250 Musiker für fast 30 Konzerte (von denen ein Dutzend während des "Musik in Feier" -Tages frei ist).
Place Ambuel 7 / CP 2155
Sion

le Spot
Le Spot, c’est un brasseur de culture, un créateur de liens, un lieu où les artistes de la région et d'ailleurs rencontrent le public d'ici. Né de la fusion du Théâtre de Valère et du Petithéâtre de Sion, il propose une programmation éclectique et contemporaine qui fait la part belle au théâtre, à la danse et au cirque.
Rue des Châteaux 2 - CP 2122
SION
Le toit des Saltimbanques
Von Oktober bis April finden darin 10 - 20 Kleinkunstveranstaltungen statt. Das Programm ist vielseitig und möglichst zweisprachig ausgerichtet.
Grand Rue 70
Courtelary

Les Anciennes Terres - Festival du conte et des arts du récit
Das Festival für Märchen und Erzählkunst Les Anciennes Terres, das vom 17. bis 27. Januar in Freiburg (Nouveau Monde) stattfindet, bietet in seiner ersten Ausgabe ein breites, internationales, eklektisches Programm für alle Altersgruppen und mehrere Sprachen. Das Festival findet im Le Nouveau Monde, Esplanade de l'Ancienne Gare 3, 1700 Freiburg statt.
22 Avenue du Guintzet
Fribourg

Kaeserberg
Kaeserberg, Die grosse schweizer Modelleisenbahn
Impasse des Ecureuils 9
Granges-Paccot

Les Concerts de Camille
Les Concerts de Camille oder die subtile Verbindung zwischen musikalischen Meisterwerken und Weinjuwelen...
Rue de la Collégiale 3
Neuchâtel
Les Cultur@iles
Cultur@iles stellt eine Jahreszeit von 12 Schauspielen(Vorstellungen) in Univers@lle von Châtel-St-Denis vor.: Hauptdarsteller, Entdeckungen, des Theaters, des Tanzes, Schauspiele(Vorstellungen), das jung ist.
Chemin des Crêts 25
Châtel-St-Denis

Les Étranges Nuits du Cinéma
"Les Étranges Nuits du Cinéma" ist ein unumgängliches Festival des europäischen Genrekinos, das die Begegnung zwischen dem Publikum, den Organisatoren und den Gastregisseuren fördert.
Rue de la Concorde 1
La Chaux-de-Fonds

Les Murs du Son
“Permanente und reichhaltige Kreuzungen, zeitgenössischer Jazz ist das perfekte Beispiel für erfolgreiche Mischungen mit Elektro, Pop, Rock, Blues, Folklore, Klassik usw. Es ist diese extreme Vielfalt, die das Publikum entdecken soll: kreative, aktuelle und zugängliche Musik, eingebettet in ein stimmiges Programm, das offen für Emotionen ist..."
Cave du Café de Paris, Rue du Progrès 4
La Chaux-de-Fonds

Les Passions de l'Ame
Seit 2008 sorgt Les Passions de l’Âme, Berns Orchester für Alte Musik, unter der künstlerischen Leitung der Geigerin Meret Lüthi für frisches Hinhören. Lebendige Interpretationen auf historischem Instrumentarium sind das Markenzeichen des internationalen Orchesters mit Sitz in Bern. Höhepunkte feierte das Orchester bei Festivals im In- und Ausland sowie in Konzerten mit Kristian Bezuidenhout, Hana Blažíková, Dorothee Oberlinger und Hans-Christoph Rademann. Mit spritzigen Programmkreationen weckt das Barockensemble der Spitzenklasse in seiner Berner Konzertreihe «Wir punkten mit Alter Musik» die Neugierde auf unbekanntes und bekanntes Repertoire des 17. und 18. Jh. Radiostationen in ganz Europa übertragen ihre Konzerte. Die CDs erschienen bei Sony Music (dhm) und bei Prospero (BR).
Viktoriarain 12
Bern

Les Rencontres Guitares de Bulle
Die Rencontres Guitares de Bulle bieten Ihnen Konzerte, die der Gitarre und ihren Cousins gewidmet sind, in einem schönen Saal, der dem intimen Charakter des Instruments angepasst ist.
RencontresGuitare, C/O Hervé Dubois, Bld de Pérolles 13
Fribourg

Les Riches Heures de Valere
Im Bestreben nach Exzellenz erforscht der Riches Heures de Valère die Nische der so genannten Alten Musik, die im Wallis zu selten angeboten wird, mit Einbrüchen in die klassische und zeitgenössische Periode.
Ruelle des Pompes 7
Sion

Magimalice
Ein Qualitätsprogramm für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren in der Salle de la Sacoche, Av. Max Huber, in Sierre.
Borzuat 12
Sierre
Maison du Diable - Fondation Fellini
Die Stiftung beabsichtigt, weiterhin Ausstellungen mit Bezug zur eigenen Sammlung zu entwickeln, indem sie Verbindungen zwischen Kino, Literatur, Fotografie, Architektur und Musik schafft.
rue des Creusets 31
Sion

Maitrise de la cathédrale Sitten
Die Stiftung « Musique sacrée et Maîtrise de la Cathédrale » hat zum Ziel, die sakrale Musik in der Kathedrale zu fördern. Die Stiftung organisiert jedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr ein Festival für sakrale und heilige Musik. Der Schwerpunkt des Festivals liegt bei der Musik die zur Weihnachtszeit gehört. Es werden sowohl historische wie auch aktuelle Musik gespielt. Das Publikum kommt in den Genuss, Kammermusik (deutsche, französische oder italienische Barockstücke, moderne oder alte Kantaten) wie auch Meisterwerke (Weihnachtsoratorien) zu geniessen.
Rue de la Cathédrale 13
Sion

Malévoz Quartier Culturel
Malévoz ein Kulturraum in der Stadt Monthey. Auf dem Programm: Künstlerresidenzen, Theaterstücke, Konzerte, Ausstellungen, Konferenzen...
Route de Morgins 10
Monthey

Médaille d'Or de la chanson
La Médaille d’Or de la chanson ist ein Musikwettbewerb für französischen Chanson, der jedes Jahr am letzten April-Wochenende stattfindet. La Médaille d’Or de la chanson unterstützt den französischen Chanson in jeder Form von Rap, Rock, Jazz, Punk, Elektro bis Klassik « Guitare-Stimme ».
Halle-cantine / place des foires
Saignelégier

Mediathek Wallis - Martigny
Die Mediathek Wallis – Martigny verfolgt das Ziel das audiovisuelle Erbe des Kantons zu sammeln, aufzubewahren und diese durch Zerfügungstellung ihrer Sammlung und deren Vermittlung durch Ausstellungen, Publikationen und Filmvorführungen zur Geltung zu bringen.
Av. de la Gare 15
Martigny

Moshpit Club
Der Moshpit Music Club will die regionale Musikszene unterstützen und fördern ; jungen Musikgruppen eine Auftrittsmöglichkeit bieten.
Kiesweg 10
Naters

Alpines Museum der Schweiz
Das Alpine Museum der Schweiz greift aktuelle Themen auf und stellt Fragen zur Gegenwart. Grosse Sonderausstellungen, experimentelle Kabinettsausstellungen sowie begleitende Veranstaltungen zeigen Berge und Menschen aus immer neuen Perspektiven. Kultur, Kunst, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft werfen verschiedene Streiflichter auf Berge und Alpen und machen immer wieder neue Zugänge möglich.
Helvetiaplatz 4
Bern

BIBEL+ORIENT Museum
Das Museum verknüpft die Texte der Bibel auf einzigartige Art und Weise mit der Umwelt, in der sie entstanden sind. Es gibt über 400 Objekte zu bestaunen. Sie sind Zeugnisse der kanaanäischen, der altorientalischen, der ägyptischen und der hellenistisch-römischen Kultur.
Av. de l'Europe 20
Fribourg

Museum für die Kunst der australischen Aborigines "La grange"
Einziges Museum in Europa, welches sich ausschliesslich dieser Kunst widmet. Entdecken Sie die zeitgenössische Kunst einer vieltausendjährigen Kultur. Ein bereicherndes Erlebnis in einem harmonischen Rahmen.
Grande Rue 7
Môtiers

Kunstmuseum Wallis
Das Museum verbindet regionale Interessen mit den Aufgaben eines Kunstzentrums. Eine ausgeprägte Sammlung. Regionales, nationales und internationales Kunstschaffen von ungeahnter Qualität.
Place de la Majorie 15
Sion
Museum für Kunst und Geschichte
Das Museum für Kunst und Geschichte Freiburg sammelt hauptsächlich Kunstwerke und historische Gegenstände, die aus dem Kanton Freiburg stammen oder aus anderen Gründen für ihn wichtig sind. Eine Reihe von Objekten innerhalb dieser autochthon geprägten Sammlung sind jedoch von internationaler Bedeutung.
Rue de Morat 12
Fribourg

Musée d'art et d'histoire, Neuchâtel (MahN)
Das Musée d'art et d'histoire de la ville de Neuchâtel (MahN) hinterfragt die Beziehung zwischen dem Individuum und der Welt durch Objekte und Bilder. Seine Sammlungen - Kunst, Geschichte, angewandte Kunst und Numismatik - decken den Zeitraum von der Antike bis zur Gegenwart ab, wobei das 19. und 20.
Esplanade Léopold-Robert 1
Neuchâtel

Musée d'Estavayer-le-Lac et ses grenouilles
Das Museum ist in einem ehemaligen herrschaftlichen Haus aus dem 15. Jahrhundert eingebettet und zeigt eine ungewöhnliche Sammlung: 108 präparierte Frösche (um 1850), die sich in menschlichen Posen präsentieren.
Rue du Musée 13
Estavayer-le-Lac

Geschichtsmuseum Wallis
Ein Baudenkmal in intakter Landschaft, rund um eine besonders gut erhaltene Kirche. 50'000 Jahre Walliser Geschichte im ausserordentlichen Labyrinth einer sorgfältig restaurierten, mittelalterlichen Burg.
Château de Valère
Sion
Historisches Museum La Chaux-de-Fonds
Das Historische Museum La Chaux-de-Fonds ist das Portal zur Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Ein jeder findet hier seinen Platz. Das Museum schildert die Rolle der Menschen, die La Chaux-de-Fonds gestaltet und entwickelt haben und dies Auch weiterhin tun.
Rue des Musées 31
La Chaux-de-Fonds

Naturhistorisches Museum Bern
Im ältesten Museum Berns entdecken Gross und Klein seit fast 200 Jahren Faszinierendes, Interessantes und Aussergewöhnliches über Tiere, Pflanzen und Mineralien. Die Ausstellungen von einheimischen und exotischen Lebewesen sind in Mitteleuropa einzigartig und verleihen dem Naturhistorischen Museum einen weltweiten Ruf. In jüngerer Zeit hat sich das älteste Museum Berns mit attraktiven Themenausstellungen einen Namen gemacht - wie die Sonderausstellung "Queer - Vielfalt ist unsere Natur".
Bernastrasse 15
Bern

Naturhistorisches Museum Freiburg
Das Naturhistorische Museum ist beim Freiburger Publikum bekannt für seine permanenten und temporären Ausstellungen aus verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften.
Chemin du Musée 6
Fribourg

Uhrenmuseum von Le Locle - Château des Monts
In seinem von der Natur umgebenen Schmuckkästchen stellt das Uhrenmuseum von Le Locle – Château des Monts Sammlungen von aussergewöhnlicher Mannigfaltigkeit aus: Automaten und Uhren der Schenkung Maurice Sandoz, Neuenburger Pendulen und Standuhren, Uhren und Werke, welche von den technischen Fortschritten und dem Erfindungsgeist ihrer Hersteller zeugen.
Route des Monts 65
Le Locle

Musée d'Isérables
Das Musée d'Isérables beherbergt eine einzigartige Sammlung von historischen Dokumenten, Gegenständen und Möbeln sowie Utensilien, die die Geschichte des reichen Erbes der Isérables erzählen.
Rue du Téléphérique 3
Isérables

Musée d’ethnographie de Neuchâtel
Das Neuenburger Museum für Ethnographie (MEN) wirft einen kritischen und originellen Blick auf die menschliche Gesellschaft. Seine Sammlungen bestehen aus etwa 50.000 Objekten aus allen Regionen der Welt, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Afrika.
4, rue Saint-Nicolas
Neuchâtel

Bernisches Historisches Museum & Einstein Museum
Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Seine Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen rund 500’000 Objekte von der Steinzeit bis zur Gegenwart und aus Kulturen aller Erdteile. In den 10 Dauerausstellungen werden die Highlights aus den Sammlungen gezeigt. Das integrierte Einstein Museum stellt Leben und Werk des Physikers in den Kontext der Weltgeschichte. In der grosszügigen Ausstellungshalle werden regelmässig Wechselausstellungen präsentiert.
Helvetiaplatz 5
Bern
Musée de Bagnes et ses Maisons du Patrimoine
Das Museum von Bagnes steht der Welt offen und ist Hüter eines alpinen Erbes. Das ganze Jahr über werden in seinen Wechselausstellungen die Werke von Künstlern aus der Region präsentiert.
chemin de l'Eglise 13
Le Châble

Musée de Charmey
Papierkunst, Keramik und Holz : Eingebettet in einem schmucken Haus aus dem 17. Jahrhundert, lädt das Museum Sie dazu ein, die Ausdruckskraft der zeitgenössischen Kunst und das regionale Kulturerbe zu entdecken. Es ist international bekannt für seine Triennale des Papiers.
Les Charrières 1
Charmey (Gruyère)

Musée de l'Hôtel-Dieu Porrentruy (MHDP)
Das ehemalige Spital der fürstbischöflichen Stadt befindet sich in einem bezaubernden Gebäude der späten Barockzeit (18. Jahrhundert). Kunsthistorisches Museum von kantonaler Bedeutung, präsentiert seine permanenten Kollektionen sowie temporäre Ausstellungen.
Grand-Rue 5
Porrentruy

Museum für Kommunikation
Direkter als je zuvor: Neben interaktiven Stationen, überraschenden Objekten und grossflächigen Videoscreens vermitteln im Museum für Kommunikation jetzt auch Menschen aus Fleisch und Blut die Faszination rund um die Welt der Kommunikation – unsere Kommunikatorinnen und Kommunikatoren. Eine Postkutsche, Chips unter der Haut oder ein Original-Fluchtfahrzeug eines Jahrhundertraubs? In der Kernausstellung nehmen wir Kommunikation in all ihren Formen unter die Lupe: denn sie verbindet Menschen seit jeher. Doch warum kommunizieren wir überhaupt? Und mit wem? Was braucht es, damit wir uns verstehen? Die Ausstellung geht diesen Grundsatzfragen spielerisch auf den Grund – und fordert Sie als Expertinnen und Experten zum Mitdenken auf.
Helvetiastrasse 16
Bern

Museum für Falschgeld
Im Herzen der mittelalterlichen Burg, befindet sich das originelle Falschgeldmuseum. Es gibt Ihnen sowohl einen historischen als Auch didaktischen Einblick in die verschiedenen Techniken und die mehr oder weniger überzeugenden Resultate der illegalen Geldherstellung.
Rue du Bourg 13
Saillon

Naturmuseum Wallis
Mit seiner originellen Präsentation hüllt das Naturmuseum seine Besucher ein und setzt dabei die Entwicklung der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt, von der Mittelsteinzeit bis heute, in Szene.
Rue des Châteaux 12
Sion
Museum Murten
Die permanente Ausstellung dokumentiert auf fünf Stockwerken 6000 Jahre Geschichte der Stadt Murten und der Region. Museumsobjekte erzählen ihre Geschichten und diejenige der Menschen, die damals lebten.
Ryf 4
Murten

Musée de Saint-Imier
Das Museum von Saint-Imier befindet sich im Zentrum der Stadt, im Herzen des alten Saint-Imier. Die ältesten Sammlungen stammen aus dem 19. Jahrhundert und umfassen verschiedene Themen wie Uhrmacherei, Naturkunde, Bildende Kunst oder Archäologie.
Rue Saint-Martin 8
Saint-Imier

Kunstmuseum - La Chaux-de-Fonds
Das Kunstmuseum befindet sich in einem historischen Art-Deco-Gebaude aus dem Jahr 1926. Sammlungen aus dem 19. Jahrhundert bis heute werden ausgestellt, um regionale, schweizerische und internationale Künstler zu präsentieren. Zeitgenössische Kunst trifft auf ältere Werke. Jedes Jahr werfen drei doppelte Wechselausstellungen organisiert.
Rue des Musées 33
La Chaux-de-Fonds

Musée des Beaux-arts du Locle
Drei Wechselausstellungen pro Jahr sorgen für eine Vielfalt an Perspektiven. Drucke, Fotografien, Installationen, Gemälde... Im Rahmen monographischer und thematischer Ausstellungen begegnet sich Kunst über geografische und zeitliche Grenzen hinweg.
Rue Marie-Anne Calame 6
Le Locle

Museum des Islamischen Zivilisationen
Eine Reise ins Hertz der Islamischen Zivilisation Das Museum der Islamischen Zivilisationen bietet ein einzigartiges Elerbnis, in dem die Geschichte aus fünfzehn Jahrhunderten vorgestellt une beleuchtet wird.
Avenue Léopold-Robert 109
La Chaux-de-Fonds

Musée des Mascarons
Von einem Jura-Tal zu den grossen Hauptstädten der Welt, drei Jahrhunderte Uhrmacherei im Val-de-Travers
Grande Rue 14
Môtiers

Musée des Sciences de la Terre
Das Museum für Geowissenschaften, das im Herzen der Stadt Martigny untergebracht ist, heißt Sie willkommen und bietet Ihnen eine Reise durch die Welt der Kristalle und des Bergbaus.
avenue de la Gare 6
Martigny
Lötschentaler Museum
Dank des Reichtums seiner Sammlungen präsentiert das Museum Jahr für Jahr temporäre Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen.
Museumsweg 1
Kippel
Tapetenmuseum
Seit Oktober 2007 beherbergt das Château de Mézières das Tapetenmuseum.
Rte de l'Eglise 12, Case Postale 18
Mézières
Weinmuseum
Im Herzen des Wallis befinden sich zwei Ausstellungsräume: der Eine in der Ringmauer vom Château de Villa in Sierre und der Andere im Winzerdorf in Salgesch.
Rue Ste-Catherine 6
Sierre

Musée gruérien - Bulle
Entdecken Sie das Greyerzerland vergangener Jahrhunderte, besuchen Sie das Innere eines Bauernhofs und einer Berghütte, teilen Sie die Freuden und Sorgen der Bewohner. Modelle, Projektionen und interaktive Spiele erzählen die Geschichte von Gruyère in einem zeitgenössischen Rahmen.
Rue de la Condémine 25
Bulle

Musée international d'horlogerie
Das Musée international d'horlogerie (MIH), das sich durch ein einzigartiges architektonisches und museografisches Konzept auszeichnet, stellt die weltweit bedeutendste Sammlung dar, die ganz der Zeitmessung gewidmet ist.
Rue des Musées 29 - C.P. 972
La Chaux-de-Fonds

Jean-Jacques Rousseau Museum, Môtiers
Unter Haftbefehl stehend, flieht Jean-Jacques Rousseau nach Yverdon, wo er aber vertrieben wird, darauf hin nach Môtiers, wo er drei Jahre und zwei Monate in der Verbannung verbringt. Voller Begeisterung entdeckt er die Landschaft und wohnt mit Thérèse in einem alten Haus aus dem 15. Jahrhundert.
Rue Jean-Jacques Rousseau 2
Môtiers

Musée jurassien d'art et d'histoire
Das Musée jurassien d'art et d'histoire ist ein permanenter Rundgang: Juragestein, Tête de Moine, Ende der Welt... Ausgehend von Klischees oder Symbolen des jüngsten Schweizer Kantons wirft die Ausstellung ein Licht auf die Ereignisse, welche die Region und ihre Bewohner geprägt haben und eine temporäre Ausstellungen, deren Ziel es ist, die Herausforderungen der Gesellschaft zu erhellen und Fragen aufzugreifen, die uns - die Besucher und das Museum - hier und heute bewegen.
52, rue du 23-Juin
Delémont
Musée jurassien des Arts
Das Musée jurassien des Arts ist ganz der visuelle Kunst gewidmet. Es zeugt von den verschiedenen Facetten der modernen Kunst, von der Malerei über die Installationen, bis hin zu Editionen und Videos.
Rue Centrale 4
Moutier

Musée Olsommer
Das Olsommer-Museum befindet sich in Veyras oberhalb von Sierre und bietet temporäre Ausstellungen rund um das Werk des Malers Charles Clos Olsommer (1883-1966) und zeitgenössischer Künstler.
rue Charles Clos Olsommer 12
Veyras
Bauern-und Handwerksmuseum
Das Bauern-und Handwerkmuseum ist in einem stattlichen Neuenburger Bauernhaus aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts untergebracht. Zahlreiche Objekte zeugen vom Leben der Familien dieser Bauern-Uhrmacher, welche diese Gegend urbar gemacht, bebaut und entwickelt haben.
Crêtets 148
La Chaux-de-Fonds

Sensler Museum
Das Sensler Museum sammelt, dokumentiert und vermittelt das Sensler Kulturerbe - und dies seit 1975. Am pittoresken Dorfplatz von Tafers gelegen, kann im Sensler Museum mit einer Dauerausstellung und thematischen Wechselausstellungen in die Geschichte, Sprache, Kultur und das Brauchtum des Sensebezirks eingetaucht werden. Chùùm cho ggùgge!
Kirchweg 2
Tafers

Schweizer Figurentheater-Museum
Einzige Institution in der Schweiz die völlig der Marionette gewidmet ist, das Museum besitzt eine einzigartige Sammlung von über 4000 Marionetten, deren ältesten aus dem 17. Jahrhundert stammen. Die Dauer-Sammlung schildert alle Arten, auf den 5 Kontinenten und durch die Epochen, anwesenden Puppen dar. Die Sonderausstellungen werden alle 6 Monate erneuert.
Derrière-les-Jardins 2
Fribourg

Walliser Suonenmuseum
Im Herzen de Dörfchens, kann man die Geschichte der Walliser Suonen auf 270 m2 Ausstellungsfläche über Jahrhunderte verfolgen, das heisst von den Römern bis in die heutige Zeit.
Maison peinte / Rue du Pissieu 1
Ayent
Naturhistorisches Museum Neuenburg
Das Naturhistorische Museum Neuchâtel bietet Ausstellungen, die Natur, Wissenschaft und Gesellschaft in einen Dialog bringen.
Terreaux 14
Neuchâtel

Musikfestival Bern
Gemeinsam veranstaltet von Musiker*innen und Ensembles der freien Szene, Berner Kulturveranstaltern und Institutionen, ist das Musikfestival Bern unter der künstlerischen Leitung eines mehrköpfigen Kuratoriums die wichtigste Plattform für die Musikszene in Stadt und Kanton Bern und strebt eine nationale und internationale Ausstrahlung an. Die stilistische Bandbreite ist weit und reicht von alter bis zu zeitgenössischer, von improvisierter, experimenteller bis zu elektronischer Musik. Das Festival findet jährlich während fünf Tagen unter einem gemeinsamen Thema statt.
Waisenhausplatz 30
Bern
MUZAK - Galerie du Sauvage
Konzerte zeitgenössischer Musik an einem untypischen Ort
Chaumont 3
Porrentruy

MUZOO
MUZOO ist ein unverzichtbarer Ort in La Chaux-de-Fonds, der Bois du Petit-Château feiert der Zusammenschluss des Naturkundemuseums und des Zoos. Der Zoo ist kostenlos und präsentiert eine Vielzahl von wilden und einheimischen sowie europäischen Tieren (Luchs, Otter, Hirsch, Greifvögel…). Das Museum wird Ende 2022 mit einer Ausstellung zur Biodiversitätskrise eröffnet und ermöglicht den Besuchern den Zugang zum Vivarium, dass Arten von fünf Kontinenten (Reptilien, Amphibien usw.) präsentiert. Zur Vervollständigung des Ausstellungsapparates wird das Museum eine Wechselausstellungshalle einrichten. Ein temporärer Ausstellungsraum wird das Museumssystem weiter vervollständigen. Es wird auch eine Cafeteria, eine herrliche Terrasse und einen Souvenirladen geben.
Replat du Dahu 1
La Chaux-de-Fonds

Nebia
« Nebia – Bienne spectaculaire » präsentiert jedes Jahr rund 50 Stücke in Biel/Bienne – hauptsächlich im Nebia poche und im Nebia. Das vielfältige Saisonprogramm umfasst spartenübergreifende Inszenierungen insbesondere aus den Bereichen Theater, Tanz und Musik.
Case postale 434
Bienne

NOF – Neue Oper Freiburg – Nouvel Opéra Fribourg
Die NOF –Neue Oper Freiburg – Nouvel Opéra Fribourg ist ein Produktionszentrum für darstellende Kunst. Aus dem Zusammenschluss der Opéra de Fribourg und der Compagnie Opéra Louise entstanden, entwickelt die NOF innovative Opern- und Musiktheaterformate.
Maison des artistes – Fribourg Rue Jean-Prouvé 8
Givisiez

Neues Museum Biel - NMB
Das NMB präsentiert die facettenreiche Kulturgeschichte der Region Biel-Seeland von der Urzeit bis in die Gegenwart. Mit Sammlungen von nationalem Interesse lädt das NMB in Wechselausstellungen und permanenten Präsentationen zu Entdeckungsreisen durch das reiche kulturelle Erbe von der Archäologie bis zur Industrie ein.
Faubourg du Lac / Seevorstadt 52
Bienne / Biel

NOVANTIQUA Vokalensemble
Das Vokalensemble NOVANTIQUA Bern unter seinem Gründer und Dirigenten Bernhard Pfammatter widmet sich in kleiner Besetzung der professionellen Aufführung anspruchsvoller Chorliteratur von der Renaissance bis zum 21.Jahrhundert.
Laubeggstrasse 8
Bern

ONO Das Kulturlokal
Tausend und eine Nacht im ONO - Tief unter den Laubengängen der Berner Altstadt lagert in ehemaligen Kohlekellern der wichtigste Rohstoff einer Gesellschaft: die Kultur. ONO bringt ihn an den Mann und die Frau. ONO ist Galerie und Bühne in einem. Das Programm hört sich dementsprechend viel versprechend an: Inszenierte Literatur, moderner Tanz, bewegte Bilder, berührende Musik, Poetry Slams, Bildende Kunst, der New Yorkerin Ilona Granet, Jazz aus Tokio oder Mozart mit Visuals, locken ein anspruchsvolles Publikum in das atmosphärische Kellergewölbe an der Kramgasse 6. ONO verzaubert und erweitert Horizonte. Nacht für Nacht. Alles über Poetry Slams, Konzerte, Theater und das ganze Programm unter PROGRAMMÜBERSICHT auf www.onobern.ch
Kramgasse 6
Bern

Berner Kammerorchester (BKO)
Das BERNER KAMMERORCHESTER (BKO) ist ein dynamisches Profiensemble. Seit seiner Gründung 1938 pflegt es die Kammerorchesterliteratur der Klassik und setzt parallel dazu einen Schwerpunkt in der Aufführung und Vermittlung neuer Schweizer Musik. Neben dem Standartrepertoire für Kammerorchester erprobt und entwickelt das BKO immer wieder auch neue Formate, wie beispielsweise die Zusammenarbeit mit Tanz oder spezielle Projekte mit Jugendchören, und bietet jungen Musikerinnen und Musikern Auftrittsmöglichkeiten. Seit 2012 ist Philippe Bach Chefdirigent des Berner Kammerorchesters. Programm auf www.bko.ch
Kapellenstrasse 18
Bern

Ouverture Opéra
Alle zwei Jahre arbeitet der Verein Aperture-Opera an der Schaffung von lyrischen Aufführungen, mit dem Ziel, die Entwicklung junger Schweizer und/oder ausländischer Künstler zu fördern, deren Kunst zur Entstehung einer Oper beitragen kann.
Ruelle des Pompes 7
Sion

P'tit Théâtre Monsédent
Das kleinste und höchste Theater des Kantons Wallis!
Les Arlaches
Praz-de-Fort

Point Jazz
In einer gemütlichen und warmen „Cotton Club“-Atmosphäre finden Konzerte statt, die von einem Team begeisterter Freiwilliger organisiert werden: Kommen Sie und entdecken Sie die Gruppen talentierter und oft professioneller Musiker, die selbst von der akustischen Qualität und der angebotenen professionellen Szene begeistert und überzeugt sind. Bei Point Jazz wird jeder Abend immer unvergesslich!
Rue de la Petite Gilberte 12 (en face de la gare)
Courgenay

Pont Rouge
Le Pont Rouge ist ein der zeitgenössischen Musik gewidmeter Konzertsaal mit Sitz in Monthey.
avenue de Plantaud 122
Monthey

Internationales Folkloretreffen Fribourg (RFI)
Das Freiburger Internationale Folkloretreffen (RFI) bringt jeden Sommer acht bis zehn Gruppen zusammen, welche die traditionelle Folklore ihres Landes in authentischer oder aufwendiger Form auf der Bühne interpretieren. Rund 300 Tänzer, Sänger und Musizierende kommen in Freiburg zusammen und verzaubern das Festivalpublikum mit ihrer Freude und ihren farbenfrohen Traditionen. Das RFI ist heute die einzige jährlich stattfindende Veranstaltung dieser Art in der Schweiz. Während des Internationalen Folkloretreffens wird Freiburg einige Tage lang in eine prächtige Welt getaucht, in der sich die Kulturen vermischen.
Case postale
Fribourg

Literarische Begegnungen Textures
TEXTURES – LITERARISCHE BEGEGNUNGEN Sie bietet dem Publikum ein ehrgeiziges und interdisziplinäres Programm, das die Literatur in ihrer ganzen Vielfalt würdigt: Lesungen, Bühnenperformances, Gesprächsrunden, literarische Ausstellungen und der beliebte Buchmarkt. Renommierte Schweizer Literaturschaffende sowie Nachwuchsschriftstellerinnen und -schriftsteller stehen im Zentrum der Veranstaltung.
Monséjour 7
Fribourg

Saison culturelle CO2
Die CO2-Halle beherbergt das Programm der CO2-Kultursaison, die 20 schweizerische oder internationale Aufführungen im Bereich der darstellenden Künste anbietet: Theater, Komödie, Gesang und Tanz.
Route de la Ronclina 4
La Tour-de-Trême

Salle Recto Verso
Ciblant un public large, familial et intergénérationnel, la saison culturelle de la salle Recto Verso propose 7 à 8 spectacles par saison dans différents registres tels que l'humour, la magie, le mentalisme, la musique et le jeune public.
Rue des Maraissettes 28
Grône

SAS
Die SAS in Delémont ist ein zentraler Akteur im Jura und bietet während der ganzen Saison ein eklektisches und spannendes Programm mit mehr als 100 Veranstaltungen, die von Musik über Theater, Tanz und Kino reichen.
Rue du 23-Juin 23
Delémont

Schlachthaus Theater Bern
Das Schlachthaus Theater Bern ist ein Koproduktions- und Gastspielhaus für freies Theater und Performance in der Schweiz - mit Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. Mitten in der Altstadt können bei uns zeitgenössische Produktionen mit aktuellen, gesellschaftskritischen und politischen Themen aus nächster Nähe erlebt werden. In den historischen Mauern des Gebäudes aus dem 15. Jahrhundert machen pro Saison über 40 freie Gruppen aus Bern, der Schweiz und der ganzen Welt halt und zeigen Produktionen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Ein Grossteil der Stücke spielt auf Deutsch, es werden aber auch regelmässig Stücke auf Schweizerdeutsch, Englisch oder in anderen Sprachen gezeigt. Erlebe Theater hautnah und auch zum Mitmachen! Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Rathausgasse 20/22
Bern

Schlosskonzerte Brig
Klassische Musik oder Jazz. Circa 5 Konzerte im Stockalperschloss pro Jahr.
Alte Simplonstrasse 28
Brig

Sion Jazz
Unter dem Label Sion Jazz werden jährlich Konzerte auf hohem Niveau geboten, von Dixieland, Swing, New Orleans Jazz und Boogie Woogie.
Chemin des Collines 13
Sion

Musikgesellschaft La Chaux-de-Fonds
Die Société de Musique de La Chaux-de-Fonds setzt eine Tradition fort, die bis ins Jahr 1893 zurückreicht, mit Konzerten, die klassische "Hits" und spezialisierte Werke in einer der schönsten Akustik in Europa.
CP
La Chaux-de-Fonds

Société de Musique de Neuchâtel
Di Société de Musique de Neuchâtel präsentiert ca. 10 Konzerte pro Saison. Von Klassik bis Jazz mit Künstler auf höchstem internationalem Niveau!
c/o Mme Lucette Fanac, Charmettes 29
Neuchâtel

Gesellschaft der Freunde des Theaters
Die Gesellschaft der Freunde des Theaters organisiert Theater- und Straßenaufführungen an verschiedenen Orten in Porrentruy und Umgebung. Schweizerische und ausländische Firmen begrüssen wir hauptsächlich in den Hallen von L'Inter und Hospitalières.
Rue du temple 4
Porrentruy

Konzertgesellschaft Freiburg
Der Konzertgesellschaft Freiburg wurde 1913 gegründet. Die Auswahl unserer Programme kann mit den besten Konzertsälen der großen Städte des Landes verglichen werden, dank der Reputation der Freiburger Konzertgesellschaft...
chemin des Platanes 4
Fribourg
StattLand
Seit 30 Jahren entwickelt StattLand thematische und szenische Stadtrundgänge in Bern. Diese geben Einblick in Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Politik der Stadt Bern und bestechen durch ihre einzigartige Kombination aus Wissen, Erlebnis und Kunst. Die Informationen werden durch Schauspielszenen ergänzt, was den Führungen eine zusätzliche Dimension verleiht – oder sie werden ausschliesslich von Schauspielenden geleitet.
Sulgenbachstrasse 10
Bern

TANZhAUS ON STAGE
TANZhAUS on Stage zeigt vierteljährlich vielseitige, zeitgenössiche Tanzstücke von Tanzschaffenden aus dem Kanton Bern. Von Performance bis Urbanen Tanz kannst du alles erleben. Das Stockwerk mit Bühne und Studios ist barrierefrei. Der Fahrstuhl kann mit Assistenz genutzt werden.
Dalmaziquai 69
Bern

Teatro Comico
Am Teatro Comico werden Vorführungen erstellt und veranstaltet, und der Unterricht findet für etwa hundert Schüler ab 7 Jahren statt. In der angrenzenden Werkstatt werden Sets und Masken erstellt.
avenue Ritz 18
Sion
Theater in Freiburg
Der Verein „Theater in Freiburg“ organisiert alljährlich deutschsprachige Theateraufführungen. Das Programmangebot ist vielseitig und reicht von der Komödie bis zur klassischen Tragödie und von der Antike bis zu ganz aktuellen Stücken.
rte de la Heitera 48
Fribourg
Theater Matte
Das Theater Matte liegt direkt an der Aare im berner Mattequartier. Es wird ein breites Programm an Stücken gezeigt. Gespielt wird meist in Mundart.
Mattenenge 1
Bern

Théâtre Orchestre Bienne Soleure
Unsere Leidenschaft, für dich! TOBS ist ein öffentlicher und kultureller Begegnungsort und möchte Menschen unterschiedlichster Herkunft, Sprache - in Biel und Region unter Berücksichtigung der Zweisprachigkeit -, Kultur und Generation verbinden.
Burggasse 19
Biel

Theater Szene
Das Theater Szene zeigt professionelle, zeitgemässe Eigenproduktionen, die in ihrer charmant ausgeklügelten Einfachheit begeistern. Kleine Bühne, kleines Ensemble, grösste Lebendigkeit! In familiärem Ambiente. Programm: Kinderklassiker (aktuell und zeitgemäss umgesetzt mit spartenübergreifenden Elementen), Eigenkreationen und Gastspiele.
Rosenweg 36
Bern
Théâtre Alambic - Martigny
Das Théâtre Alambic - Martigny ist ein Theater, das vor allem in der Westschweiz professionelle Aufführungen veranstaltet.
Rue du Simplon 1B
Martigny
Théâtre Alizé Sion
Ein Ort, der entworfen und gebaut wurde, um zu arbeiten, das Publikum zu empfangen, Kurse und Workshops zu organisieren, andere Künstlergruppen auf Tournee zu empfangen und vor allem, um Shows zu veranstalten.
route de Riddes 87
Sion
Théâtre Crapouille
Das Théâtre Crapouille bietet Kindern im Alter von 2 bis 8 Jahren altersgerechte Qualitätsvorstellungen an.
Route Mon-Repos 9
Fribourg

Théâtre de l'Arbanel
Das L'Arbanel ist ein Theater, das 18 kulturelle Saisons mit zumeist professionellen Aufführungen anbietet. Darüber hinaus bringt sie Laienschauspieler aller Altersgruppen und aus der ganzen Region zusammen. Das Programm ist sehr eklektisch: Theater, musikalische Darbietungen, Humor, Magie, Gesang...
Rte du Pratzey 9a
Treyvaux

Théâtre de la Poudrière
Das Théâtre de la Poudrière beherbergt die künstlerische und administrative Arbeit seiner eigenen Kompanie. Aber von Anfang an war der Veranstaltungsort auch offen für das Schaffen anderer Künstler und beherbergt Veranstaltungen in Partnerschaft mit verschiedenen Kultureinrichtungen.
Quai Ph.-godet 22
Neuchâtel

Théâtre du Concert
Le Théâtre du Concert ist der Name des ältesten Theaters der Schweiz! Fünf Theater- und Tanzkompanien sind hier dauerhaft ansässig und erwecken diesen Ort durch ihre Forschung, Proben, Kreationen und ihr tägliches Engagement für den Theaterbetrieb zum Leben.
Rue de l'Hôtel-de-Ville 4
Neuchâtel

Théâtre du Crochetan
Le Crochetan bietet rund vierzig schweizerische oder internationale Aufführungen im Bereich des Theaters, der Musik und anderer darstellender Künste an.
Av. du Théâtre 9
Monthey

Théâtre du Dé
Das Théâtre du Dé präsentiert jedes Jahr ein Dutzend Vorstellungen in einem Raum, der Platz für hundert Personen bietet.
Rue Principale 39
Evionnaz
Jura Theater
Dabei wurde der Zuschauererfahrung durch Proportionen Vorrang eingeräumt, die jedem Platz ein perfektes Sehvermögen und ein Gefühl der Nähe zum Plateau und zu den Künstlern garantieren. Die Messgeräte sind nicht übermäßig, um die menschliche Dimension der künstlerischen Erfahrung zu erhalten.
Route de Bâle
Delémont

Théâtre du Martolet
Die Fondation du Théâtre du Martolet vereinigt die Stadtverwaltung, das Kollegium und die Abtei von Saint-Maurice, um zum kulturellen Einfluss der Stadt beizutragen.
rue Charles-Emmanuel de Rivaz
St-Maurice

Théâtre du Passage
Das Théâtre du Passage ist Gastgeber einer Saison, die Theater, Tanz, Komödie, Zirkus, Oper, Musik und Kindervorstellungen miteinander verbindet. Le Passage, ursprünglich ein Veranstaltungsort, hat sich im Laufe der Jahre auch zu einem Ort der Schöpfung entwickelt.
4, passage Maximilien-de-Meuron
Neuchâtel

Théâtre La Malice
Der Verein Théâtre La Malice bietet eine professionelle Kultursaison für Kinder bis zu 12 Jahren und ihre Eltern an. Snacks, Brunch und andere Aktivitäten, die anlässlich der Veranstaltungen organisiert werden, ermöglichen es, diese Momente der Geselligkeit zu verlängern.
Chemin Paul-Messerli 11
Bulle

Theater La Poste
Das Theater La Poste ist ein 3-Sparten Theater. Es führt Tanz-, Sprech- sowie Musiktheater auf.
La Poste-Platz 4
Visp

Théâtre le Baladin
Die Theatersaison im Baladin beinhaltet 11 Spektakel. Die meisten davon sind dem Unterhaltungstheater gewidmet. Neben diesem Themenschwerpunkt des Abonnements gibt es aber auch Spektakel und Konzerte aus verschiedenen Genres.
Route du Caro 40
Savièse

Théâtre Le Minuscule
Ein kleines Theater mit 35 Plätzen im Herzen der Stadt Sion.
Rue de la Dent-Blanche 18
Sion

Théâtre Les Halles
Das Théâtre Les Halles (TLH), ein in Siders gelegenes Zentrum für das Schaffen der darstellenden Künste, hat sich die doppelte Aufgabe gestellt, ein zeitgenössisches, lesbares und kühnes Programm anzubieten.
route Ancien Sierre 13
Sierre

Théâtre populaire romand
Théâtre populaire romand, Centre neuchâtelois des arts vivants. Sie profitiert daher von der Nutzung der drei wie folgt genannten Hallen: Beau-Site, L'Heure bleue und das Musikzimmer, sowie die beiden Standorte Beau-Site 30 und Léopold-Robert 27-29.
Rue de Beau-Site 30
La Chaux-de-Fonds

Théâtre Tais-Toi !
Im Inneren eines Gebäudes aus dem Jahr 1755 verbirgt sich ein atypischer und gemütlicher Ort, der bis zu 100 Personen beherbergen kann. Eine 25m2 große Bühne für Amateur- und Profikünstler, eine Bar und Freiwillige, die Freude und Ideen einbringen. Dieses Theater ist ein Treffpunkt, um mit Freunden eine Vorstellung zu besuchen, die Großmutter oder die Kinder mitzunehmen und verschiedene Theatergenres zu entdecken! Wie ein Hauptquartier, in dem sich die Leute jede Woche treffen! Mit dem Tais-Toi! wird ein echtes lokales Projekt ins Leben gerufen!
Chaussée de la Boine 1
Neuchâtel
Theater-Marionnettenwerkstatt la Turlutaine
Das Theater-Atelier für Marionetten bietet eine Saison mit Aufführungen rund um die Marionette. Hauptsächlich für Kinder.
Rue du Nord 67
La Chaux-de-Fonds

Théâtres Casino-La Grange
Das Café-Theater von La Grange in Le Locle war schon immer ein Ort der Begrüßung, der Entdeckung und ein schönes Werkzeug für die Kreation. Das Théâtre du Casino, das Theater der Stadt Le Locle, bietet Platz für mehr als 360 Personen und kann so einem großen Publikum bestätigte Künstler und groß angelegte Vorstellungen präsentieren.
Avenue du Technicum 1
Le Locle
Tibet Museum - Stiftung Alain Bordier
Im Herzen der mittelalterlichen Stadt Greyerz beherbergt das Tibet Museum eine Sammlung von aussergewöhnlicher Qualität. Ein historisches Gebäude mit seiner alten Kapelle bietet den idealen Rahmen, um in die Schönheit dieser Kunst einzutauchen und diese komplexen Kunstwerke in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen.
Rue du Château 4
Gruyères

Alle für die Musik
Eröffnung und "Demokratisierung" von Konzerten klassischer Musik. Wir sind offen für ein multidisziplinäres Angebot, für die Hervorhebung der therapeutischen Kraft der Musik und ganz allgemein der darstellenden Künste sowie für den Bereich der Ausbildung.
Avenue Léopold-Robert 68
La Chaux-de-Fonds

Tramlabulle
Tramlabulle ist ein internationales Festival, das sich dem Comic und seinen Verbindungen zum Multimedia-Bereich widmet. Die 1997 geborene Veranstaltung findet jährlich in Tramelan statt und empfängt rund dreißig Autoren, Drehbuchautoren und Comiczeichner aus der Schweiz, Belgien und Frankreich, einige davon aus anderen Ländern.
Chemin des Lovières 13
Tramelan

Der Schatz der Abteil von St-Maurice d'Agaune
SCHÄTZE DER GESCHICHTE Die Abtei ist ein Kulturerbe von weltweiter Bedeutung und eröffnete der Öffentlichkeit eine neue, modernisierte Besuchsroute. Heute kann der Besucher die Basilika, die archäologische Stätte der alten Kirchen und die Juwelen der neuen Schatzkammer mithilfe eines originalen musikalischen Audioguides entdecken. Dank der Rekonstruktionsfilme und computergenerierten Bilder tritt der Besucher Schritt für Schritt in eine 1.500 Jahre alte Geschichte ein. Neben einem speziell für Kinder entwickelten Audioguide bietet die Kultur- und Kulturerbestätte der Abtei jedes Jahr eine temporäre Ausstellung, die das kulturelle Angebot weiter bereichert.
Avenue d'Agaune 19
Saint-Maurice

Tribunes Baroques
Tribunes Baroques ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Pro Musica von Porrentruy, den Freunden der Musik und der Orgel von St-Ursanne und musicAjoie. Die Konzerte der Tribunes Baroques versuchen, die Orgel in einen Raum zu integrieren, der für jedes Publikum zugänglich ist.
Case postale 1028
Porrentruy

UpJazz in den Triton-Ateliers
Modern Jazz vom Feinsten. UpJazz bietet qualitativ hochstehenden Jazz und ist eine Platttform für Musiker*innen mehrheitlich aus der Schweizer Jazzszene. UpJazz konzentriert sich auf Jazz in den Stilrichtungen, die seit den 50er und 60er-Jahren bis heute entstanden sind. Monatlich finden ein bis zwei Konzerte statt. Die Konzerte finden im "Le Triton" statt. Das Jazzlokal befindet sich in den Triton-Ateliers im MIC, Marly Innovation Center in Marly (10 Minuten vom Bahnhof Freiburg/Fribourg mit Bus Nr 8).
Route de l'Ancienne Papeterie 102
Marly

Usinesonore
Die Usinesonore Association existiert, um zeitgenössische Klangkunst in der Popkultur zu fördern, damit sie zu einem Instrument der Kultur und des Vergnügens wird, anstatt Elitismus oder sogar Ausgrenzung zu verstärken.
Rue de la Gurzelen 31
Bienne

ViCulturelle
Das Ziel von ViCulturelle ist die Förderung des kulturellen Lebens in der Gemeinde Val Terbi und der umliegenden Region durch die Koordinierung der verschiedenen Veranstaltungen, die im ATRIUM organisiert werden und sich auf Humor und Lokalität konzentrieren. Sein positiver Ruf, der sich dank 10 Jahren attraktiver Programme, insbesondere in Zusammenarbeit mit Partnern, die das Vertrauen internationaler Künstler gewonnen haben, erworben hat, bringt Zuschauer aus der ganzen Genferseeregion in die Juragemeinde!
Chemin de la Pale 2
Vicques

Musikdorf Ernen
Das Musikdorf ist ein Sommerfestival. Es widmet sich vorallem der Klavier-, Barock- und Kammermusik sowie Orchester- und Jazzkonzerten.
Kirchweg 6
Ernen

World Nature Forum
Erlebe das Welterbe mit allen Sinnen und tauche in die einzigartige und vielseitige Welt der Alpen ein. Mit spannenden Filmen und interaktiven Erlebnissituationen wird in der spektakulären Ausstellung dein Forschergeist geweckt
Bahnhofstrasse 9a
Naters

Zentrum Paul Klee
Begegnung mit einem Künstler Die drei imposanten Wellen des italienischen Stararchitekten Begegnungen mit einem faszinierenden Künstler Das Zentrum Paul Klee, eine Landschaftsskulptur des italienischen Architekten Renzo Piano, führt über die Grenzen des traditionellen Kunstmuseums hinaus: Wechselausstellungen, Führungen und Veranstaltungen wie Konzerte, Theater und Lesungen, sowie Workshops im Kindermuseum Creaviva unterstreichen die Attraktivität der weltweit bedeutendsten Sammlung an Werken von Paul Klee. Als Kongresszentrum verfügt das Zentrum Paul Klee zudem über eine ideale Infrastruktur.
Monument im Fruchtland 3
Bern

Zermatt Festival
Das oberwalliser Bergdorf Zermatt ist im September nicht nur für Naturfreunde ein Erlebnis der besonderen Art. Zum Ausklang des Spätsommers wird das Zermatt Festival erneut Musikliebhaber aus aller Welt in den siebten Himmel verführen.
Postfach 5
Zermatt

Zeughaus Kultur Brig
Das Zeughaus ist ein einmaliger Ort für Konzerte, Theater, Tanz, Kunst, Kurse, Referate, Literatur- und noch mehr.
Gliserallee 91
Brig